Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland.

Für alle. Mit Herz und Verstand.
Geht Wählen

Ein Anliegen der Evangelischen und Katholischen Kirche.

Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar.

Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.

Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.

WÄHLEN

Die Demokratie in unserem Land ist keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht Vertrauen in ihre Vertreterinnen und Vertreter sowie die Meinungsbildung und Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger.

Demokratie braucht kritische Debatten mit vielfältigen Argumenten. Denn: Bürgerinnen und Bürger vertreten mit ihren unterschiedlichen Lebenserfahrungen und -überzeugungen jeweils eigene Positionen. Ihnen sind Achtung und Respekt entgegenzubringen. Deswegen werben wir als Kirche für wechselseitige Achtung, Wahrhaftigkeit, geduldiges Zuhören und klare Aussagen auch zu komplexen Fragen.

In einem solchen gesellschaftlichen Klima können Problemlösungen entwickelt und das Vertrauen in unseren demokratischen Staat gestärkt werden.

Wahlen sind ein zentrales Instrument der Beteiligung und Willensbekundung in unserer Demokratie.