Rund um die Heilige Woche und Ostern
Alles zur Kar- und Osterwoche. Allen eine gesegnete Osterzeit.
Osterkerzen
Osterkerzen in unterschiedlicher Größe und schlichter Gestalt sind an den drei Kirchorten zu erwerben.
Palmsonntag
Feier des Einzugs Jesu nach Jerusalem. In allen Gottesdiensten an Palmsonntag werden Palmzweige gesegnet und in einer Palmprozession in die Kirche getragen. Für die Palmzweige können auch eigene Buchsbaumzweige oder ähnliches mitgebracht werden. Als Einstimmung in die Heilige Woche wird die Passionsgeschichte nach Lukas gelesen.
Mittwoch in der Karwoche
Feier der Chrisammesse um 17:00 Uhr im Hildesheimer Dom mit Weihe der Heiligen Öle (Chrisam-, Katechumenen- u. Krankenöl). Bischof Dr. Heiner Wilmer lädt hierzu besonders Jugendliche und junge Erwachsene ein. Ab 14:00 Uhr startet rund um den Dom ein buntes Begegnungsprogramm: Musik, Spiele, Essen, Trinken, und auch die Möglichkeit zu geistlichem Gespräch und zur Beichte!
Gründonnerstag
Feier des letzten Abendmahles. Im Gottesdienst in der Christ-König-Kirche wird offen zur Fußwaschung eingeladen: Frauen, Männer, Jugendliche, Kinder (Frauen werden darum gebeten, keine Nylonstrumpfhosen zu tragen). Sie ist ein Angebot zu einer besonderen Begegnung mit dem Geschehen, wie Christus sich jedem Menschen hingibt. Wer aus der Gottesdienstgemeinde dazu bereit ist, setze sich nach der Predigt auf einen der Stühle, die im Altarraum aufgestellt sind.
Karfreitag
Gottesdienst zum Todestag Jesu. Zur Kreuzverehrung werden von den Gläubigen Blumen mitgebracht. Sie werden dann für den Osterblumenschmuck verwendet.
Zusätzliche Beichtzeiten
• Montag in der Karwoche um 17 Uhr Bußgottesdienst in der St. Maximilian Kolbe-
Kirche in Hannover, Mühlenberger Markt 5. Im Anschluss (spätestens ab 18 Uhr) be-
steht die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen (Beichte in
deutscher und in polnischer Sprache)
• Karfreitag im Anschluss an die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr
Segnung von Osterspeisen
Karsamstag um 11.30 Uhr in der Christ-König-Kirche. In manchen Familien ist es Brauch, die Speisen für das Osterfrühstück segnen zu lassen. Eier, Lamm als Gebäck oder in Schokolade, Salz, Butter, Käse/Wurst, Meerrettich u.a. können in einem Osterkorb zur Segnung in die Kirche gebracht werden.
Gottesdienste an den österlichen Tagen:
Gründonnerstag, 17.04.2025 19 Uhr Christ-König
Karfreitag, 18.04.2025 15 Uhr Christ-König
Karfreitag, 18.04.2025 16 Uhr Kinderkreuzweg Lüdersen
Karfreitag, 18.04.2025 18 Uhr Kreuzwegandacht Allerheiligen
Ostersamstag, 19.04.2025 11:30 Uhr Speisesegnung Christ-König
Ostersamstag, 19.04.2025 21:30 Uhr Osternacht Christ-König
anschl. Zusammensein bei Osterbrot und GetränkeOstersonntag, 20.04.2025 9 Uhr Allerheiligen
Ostersonntag, 20.04.2025 10:30 Uhr St. Maria v. d. I. Hilfe
Ostermontag, 21.04.2025 10:30 Uhr Christ-König